technologie beratung

Technologie

Technologie-Auswahl gehört zu unseren Fokus-Themen. Was aber macht ein Berater bei so einer Technologie-Beratung? Das wollen wir Ihnen heute im …

Technologie Read

dienstleister

Dienstleister

Zielkonflikt Outsourcing… Laut Business Insider sind 28 der umsatzstärksten Fortune 500 Unternehmen in Deutschland. Und so ziemlich jedes dieser Unternehmen …

Dienstleister Read

Cross-Selling Up-Selling

Cross- & Up-Sell

Wie gelingt Cross-Sell & Up-Sell im Kundenservice? Beim Cross-Selling werden zu einem Produkt nützliche ergänzende Optionen angeboten. Ein bekannten Beispiel …

Cross- & Up-Sell Read

Wissensmanagement Servicequalitä

Wissensmanagement

Kein Wissensmanagement? Keine Servicequalität! Zum Start von Kundenservice-Organisationen steht das Thema Wissensmanagement, wenn überhaupt, dann erst einmal mit einer recht …

Wissensmanagement Read

Hype vs. Trend im Contact Center

Hype und Trend

Was ist der Unterschied zwischen Hype und Trend im Contact Center Umfeld? Regelmäßig neue Mega-Trends in der CC-Branche: Multichannel, Omnichannel, …

Hype und Trend Read

vertrieb

Outbound KPI

Erfolg im Outbound durch clevere Kennzahlen! Umsatz ist eine der wichtigsten Ziele im Unternehmen, und zurzeit wird die Generierung desselben …

Outbound KPI Read

Workforce Management

WFM: Overview

Personaleinsatzplanung im Contact Center – Was ist das und wie funktioniert‘s? Am 7. Oktober 1913 begann Henry Ford in Detroit …

WFM: Overview Read

DR Konzept

Notfall Management: Das „Prinzip Hoffnung“ ist kein Disaster Recovery Konzept! Fast jedes Unternehmen ist auf eine funktionierende Kommunikation mit den …

DR Konzept Read

Der Evangelist

Self Service im Contact Center – (K)ein Allheilmittel! Die Tage auf einer hervorragenden Hausmesse eines Integrators mit einem breiten Themenmix. …

Der Evangelist Read

aRTA

Customer Care Organisation der Zukunft: Kollege Computer steuert das Tagesgeschäft (aka. automated Real Time Adherence – “aRTA”) Mein sehr geschätzter …

aRTA Read

QM und VR

Sprachaufzeichnung und Quality-Monitoring – die Rahmenbedingungen! Im Rahmen unserer Beratungsaufträge kommt immer wieder das Thema hoch, wann eine Sprachaufzeichnung und …

QM und VR Read

Kunden-ENTFERNUNG

Das Kunden-ENTFERNUNGS-programm: ein Kundenbindungsprogramm auf Abwegen! Geschäftsreise, mal wieder. Gottseidank bin ich seit ca. 6 Monaten nach längerer Pause ein …

Kunden-ENTFERNUNG Read

KI: Heute

Gedanken zur “Künstlichen Intelligenz” heute… Beginnen wir wieder mit Xerox, einem Pionier der Künstlichen Intelligenz. Bei Xerox ist momentan anzunehmen …

KI: Heute Read

ki contact center

KI: Gedanken

Gedanken um die Tendenz (von Teilen) der heutigen “künstlichen Intelligenz”… In erster Linie stellt sich der Autor die Frage “Woher …

KI: Gedanken Read

ki historisch

KI: Historie

Künstliche Intelligenz damals: Erinnern Sie sich (noch) an Xerox? Das “noch” ist nicht angebracht, da es den Konzern nach wie …

KI: Historie Read

remote zuhause arbeiten

Home Office

Von Chancen und Risiken des Kundenservice aus dem Home Office … Die Idee zu diesem Blogbeitrag kam mir an einem …

Home Office Read

contact center world

CCW Berlin

Schafft sich die CCW nach über 20 Jahren ab??? Was verleitet zu dem provokanten Titel, dass sich die CallCenter-World in …

CCW Berlin Read

telemarketing

Telesales

Eine Branche wandelt sich! Die Telesales-Outsourcing-Welt hat sich in den letzten Jahren massiv verändert. Die Anforderung an die Compliance sind …

Telesales Read

Kunden Bewertung

Customer Feedback

Kundenzufriedenheit-Befragung? Wirklich? Auf einer Dienstreise am Abend im Hotel einer großen, franzößischen Hotel-Kette einchecken, eigentlich Routine. In der Lobby ist …

Customer Feedback Read

Arbeitszeit-Modelle

Arbeitszeit-Modelle

Die Ökonomie der Arbeit! Arbeitszeit-Modelle der Zukunft? Im Bereich der „bedarfsorientierten Personaleinsatzplanung“ geht es oftmals darum, die zur Verfügung stehenden …

Arbeitszeit-Modelle Read

Workforcemanagement

WFM – Tipps

Fünf praktische Prinzipien im Workforce Management! Wohl dem, der nur Vollzeitkräfte in einer starren 40 Stunden Woche in seinem Unternehmen …

WFM – Tipps Read

Scroll to Top