Contact Center Beratung

Beratung – lohnt sich das im Kundenservice?

Das ist eine Frage, die mich als Bereichsleiter einer kleinen Kundenservice-Einheit immer wieder beschäftigt hat. Ich habe sie für mich immer mit einem klaren Nein beantwortet. Es kostet Geld und die Themen, die ich lösen wollte, konnte ich mir selbst aneignen. Und natürlich dachte ich, dass meine Themen sehr speziell sind und die Expertise dafür aus dem Unternehmen kommen muss.

Oh, wie falsch ich doch lag. Durch die Einblicke, die ich in den letzten Monaten in meinem neuen Job bei der RUF Beratung gewinnen konnte, habe ich eine vollständig andere Sichtweise auf die Dinge bekommen. Ich habe meine Erkenntnisse kurz zusammengefasst, denn vielleicht beschäftigt auch Sie die Frage, ob und wann sich eine Beratung lohnt. Meine Zusammenfassung soll Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. 

Ein wesentlicher Punkt meiner Erkenntnis ist: Was ich nicht weiß, kann ich auch nicht fragen. Paradox? Leider nein. Es bedeutet einfach, dass ich mir nur über die Themen Gedanken machen konnte, die ich auch identifiziert hatte. Wenn ich mir zehn Themen angeschaut habe und mit meinem Wissen nur zwei davon als Schwachstellen identifizierte, dann wollte ich auch nur für diese zwei Themen eine Lösung erarbeiten. Im Nachhinein betrachtet, hätte ich wahrscheinlich für mindestens acht Themen einen neuen Ansatz entwickeln können.

Nachher ist man immer schlauer!

Dieses Sprichwort verwenden wir oft, wenn wir feststellen, dass wir etwas anders hätten machen können und im Nachhinein wissen, wie wir es besser hätten machen können. Beziehen wir diese Redewendung auf den Einsatz einer Beratung, so ergibt sich folgendes Bild: Wenn die Beratung ihren Auftrag erfüllt hat – also „danach“ – sind wir einfach schlauer. Entweder wissen wir, dass wir alles richtig machen, oder wir wissen, was wir besser machen können. Auf jeden Fall haben wir mehr Wissen über den Ist-Zustand. Und Wissen ist ein wichtiges Gut geworden und, vielleicht stimmen Sie mir zu, unbezahlbar.

Wenn die Kosten doch nicht so hoch wären... 

Als ich mir die ersten Angebote einholte, musste ich erst einmal tief Luft holen. Das sah nach viel Geld aus und was sollte ich anschließend davon haben? Die Vorteile, die ich damals noch nicht kannte, sind mir heute klar:

  • Wissen: Ich bin mir über meine Situation im Klaren. Wo stehe ich, wo will ich hin, wo kann ich hin?

  • Einsparungen: Die aufgezeigten Lösungen führen in der Regel zu Einsparungen. Nicht selten sind diese bereits nach kurzer Zeit so hoch, dass sich die Kosten für die Beratung schnell amortisiert haben.

  • Zufriedenheit: Nicht nur Ihre eigene Zufriedenheit, sondern auch die Ihres Personals kann sich deutlich verbessern, wenn die Abläufe besser strukturiert sind, die Systeme sinnvoll genutzt werden, System ersetzt oder die Arbeitsinhalte aufgewertet werden.

  • Zukunftsfähigkeit: Durch Wissen verbaue ich mir keine Optionen durch Fehlentscheidungen. Ich kann neue Möglichkeiten, die z.B. gerade durch künstliche Intelligenz entstehen, zeitnah einsetzen und die Vorteile nutzen.

  • Fachwissen: Beraterinnen und Berater verfügen in der Regel über fundiertes Fachwissen im jeweiligen Themengebiet und haben zusätzlich Kenntnisse über Systemlandschaften und neueste Technologien und wie diese effektiv eingesetzt werden können. Zudem steht ein größeres Team mit weiterem Fachwissen im Hintergrund zur Verfügung.

Ein wichtiger Punkt für die Kostenbetrachtung ist, dass es nicht immer gleich „der große Wurf“ sein muss, sondern meist eine erste Bestandsaufnahme möglich ist. Darauf aufbauend können kleine, aber sehr effektive Maßnahmen abgeleitet werden.  Welche Themen dann gemeinsam oder durch den Auftraggeber selbst bearbeitet werden, kann gemeinsam besprochen werden.

Die Frage, ob es sich lohnt, eine Beratung in Anspruch zu nehmen, kann ich daher heute für mich eindeutig beantworten. Ja, es lohnt sich.  Ich habe meine Bedenken überwunden und kann klar sagen, dass die Kosten in einem guten Verhältnis zum Ergebnis stehen.   

Ich hoffe, diese Informationen haben Ihnen geholfen, offene Fragen für eine Entscheidung zu beantworten. Sollten Sie noch Fragen haben, die ich nicht beantwortet habe, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.   

Klaus Carnein

Nach oben scrollen