I. Customer Journey: Eine Einführung
Unter Customer Journey versteht man die durchgängige Betrachtung aller Interaktionen zwischen Interessenten bzw. Kunden und einem Unternehmen im Rahmen einer …
Unter Customer Journey versteht man die durchgängige Betrachtung aller Interaktionen zwischen Interessenten bzw. Kunden und einem Unternehmen im Rahmen einer …
Der unterschätze Treiber für Kundenzufriedenheit und Effizienz Zwar haben viele Unternehmen erkannt, dass sie aufgrund der immer komplexer werdenden Anfragen …
Zeitersparnis ist der Antrieb, mehr auf die Nutzung von Self-Services zurückzugreifen. Denn nur wenn Sie Ihren Kunden einen Mehrwert bieten, …
Hand in Hand mit den Kunden: so gelingt Automatisierung Weiterlesen
Die Versprechen der Technologie-Anbieter und die realen Umsetzungsmöglichkeiten im Kundenservice driften oft auseinander. Gleich mal vorneweg, ich bin ein Liebhaber …
Rosa-rot oder schwarz-weiß: Zwischen Versprechen und Wirklichkeit Weiterlesen
Die deutsche Bezeichnung von Workforce Management (WFM) „Bedarfsorientierte Personaleinsatzplanung“ beschreibt das Thema nur grob – dabei handelt es sich um …
Workforce Management im Kundenservice: Die Rolle des Beraters Weiterlesen
Das Wort „Dienstleistersteuerung“ ist oft negativ besetzt ist. Steuerung impliziert, dass der Dienstleister das machen muss, was ich sage. Das …
Dienstleistersteuerung: Die Rolle des Beraters bei Auswahl und Onboarding? Weiterlesen